Garten Skabiose Winterhart

Blumen Garten Pflanzen Scabiosa Kolumbarien Schmetterling Blau

Blumen Garten Pflanzen Scabiosa Kolumbarien Schmetterling Blau

Scabiosa Columbaria Nana Tauben Skabiose Gartnern Mit Stauden

Scabiosa Columbaria Nana Tauben Skabiose Gartnern Mit Stauden

Skabiosen Scabiosa Pflege Anleitung

Skabiosen Scabiosa Pflege Anleitung

Tauben Skabiose Butterfly Blue Online Kaufen Bei Olerum

Tauben Skabiose Butterfly Blue Online Kaufen Bei Olerum

Skabiose Witwenblume Pflanzen Und Pflege Der Scabiosa

Skabiose Witwenblume Pflanzen Und Pflege Der Scabiosa

Tauben Skabiose Pflege Witwenblume Scabiosa Caucasica Columbaria

Tauben Skabiose Pflege Witwenblume Scabiosa Caucasica Columbaria

Skabiose Aussaat Vermehren Schneiden Pflege

Skabiose Aussaat Vermehren Schneiden Pflege

Ihre wuchshoehe je nach sorte 30 bis 90 cm macht sie zu einem vielseitig einsetzbaren gewaechs.

Garten skabiose winterhart. Skabiosen skabiosa gehoeren zur familie der geissblattgewaechse und sind einjaehrige ausdauernde und krautige pflanzen. Sie eignen sich hervorragend fuer blumengaerten im laendlichen stil und sind ein dankbarer lueckenfueller da sie sehr leicht zu ziehen sind und sogar froeste bis zu minus fuenfzehn grad celsius vertragen. Sie sind in der regel winterhart benoetigen wenig pflege und kommen mit wenig wasser und erde aus. Mit der schafgarbe haben wir leider weniger gute erfahrungen gemacht die blueten verbleichen d.

Eine robuste und winterharte neuheit die pflegeleicht und langlebig ihren garten erobert und deren dunkelgruene laubpolster auch im winter eine augenweide sind. Die skabiose scabiosa auch unter der bezeichnung kraetzkraut bekannt. Die skabiose erfreut auch uns im bayerischen wald trotz strenger winter jedes jahr mit einer tollen bluetenpracht. Die krautige staude verschoenert jedes beet und somit jeden garten durch ihre filigranen blueten die je nach sorte vom fruehsommer bis tief in den herbst hinein in weiss rosa rot blau oder violett erbluehen.

Skabiosen werden zwischen 60 und 80 zentimeter hoch. Leider hat diese wunderschoene staude zu deutsch den weniger schmeichelhaften namen kraetzkraut. Will man samen von bereits vorhandene pflanzen verwenden kann man diese nach der bluete sammeln und zunaechst kuehl dunkel sowie gut belueftet ueberwintern. Abgesehen von einigen wenigen einjaehrigen sorten gedeihen garten skabiosen als mehrjaehrige staude.

Bei scabiosa caucasica handelt es sich um eine winterharte staude. Da aber gerade skabiosen mit bluetenreichtum und langer bluetezeit punkten sind sie die perfekte bepflanzung fuer diese besondere art der gartengestaltung. Die meisten mehrjaehrigen skabiosen arten sind relativ problemlos winterhart. Sie haben mit der zeit keine so schoene farbpracht mehr sondern eher.

Im spaeten fruehjahr koennen die samen dann direkt ins freiland ausgesaet werden. Wenngleich die oberirdischen pflanzenteile im laufe des winters einziehen ertraegt der wurzelballen klirrenden forst bis 34 grad celsius. Einjaehrige arten werden in der regel im fruehjahr an ort und stelle in den garten ausgesaet. Anspruchslos pflegeleicht und wunderschoen.